Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tieren ein Zuhause geben.
Eine Herzensangelegenheit
Tieren ein Zuhause geben.
Eine Herzensangelegenheit  
Tieren ein Zuhause geben.
Eine Herzensangelenheit
Tieren ein Zuhause geben.
Eine Herzensangelegenheit
info

Hunde

Was Hunde benötigen, wenn sie aus dem Tierheim in das neue Zuhause umziehen, lesen Sie hier:

Wir benötigen auf jeden Fall für unser neues Zuhause folgende Dinge:

  • Wir sind nicht länger als 6 Stunden alleine Zuhause und danach übernimmt eine erwachsene Person mit Freude unsere Betreuung. Diese sollte natürlich dann auch die restliche Zeit des Tages überwiegend mit uns verbringen.

Hier gibt es noch weitere Ausführungen.

Anforderungen/Probleme Tierschutzhunde

Oftmals können mit einem Tierschutzhund Probleme auftreten, über die man sich vorab gar nicht bewusst war bzw. die Hunde aus zweiter Hand und mit eigener Vergangenheit mit sich bringen. Um Ihnen einen Überblick über mögliche Schwierigkeiten oder Anforderungen mit einem Hund aus dem Tierschutz zu verschaffen, hier eine Auflistung - Download

Autor: Tierheim Benutzer 2

Baxter

Name: Baxter
Rasse: Bernhardiner-Mix
Geboren: 19.09.2018
Geschlecht: männlich, kastriert

Bei einer Größe von 72 cm wiege ich 44 kg. Leider habe ich mittlerweile schon in 4 Familien gelebt, bevor ich ins Tierheim kam. Nun suche ich ein Heim, wo ich für immer bleiben kann. Ich liebe Kinder, auch die Kleineren. Die Grundkommandos sind mir geläufig, als Beifahrer im Auto bin ich problemlos dabei. Einen halben Tag alleine bleiben kann ich sehr gut. Bin zu Menschen freundlich, aber trotzdem wachsam. Da ich Jagdtrieb habe, die auch Katzen einschließt, sollten keine anderen Tiere in meinem künftigen Heim wohnen. Kleine Hunde kann ich nicht leiden, bei größeren entscheide ich nach Sympathie. Da ich groß und kräftig bin, zudem noch mit mir gearbeitet werden muss, sollten meine neuen Menschen über Erfahrung mit Großhunden, möglichst Bernhardinern, verfügen und willens sein, an meiner Erziehung zu arbeiten.

Kontakt

Tierheim:
Tierheim Erlach
Erlach 9
71577 Großerlach

Anfahrt auf Google Maps

07193 6585
07193 930195

Bitte kontaktieren Sie unser Tierheim nur, wenn es um konkrete Anfragen bezüglich unserer Tierheimtiere, Terminabsprachen (z.B. Gassigehen), Aufnahme von Tieren, vorübergehende Aufnahme von Pensionshunden u.ä. geht, zu den Öffnungszeiten.

Bei allen Vereinsangelegenheiten und für Ihren Schriftverkehr mit uns verwenden Sie bitte die Kontaktdaten unserer Geschäftsstelle:

Geschäftsstelle:
Tierschutzverein Backnang u.U.e.V.
Erlach 9
71577 Großerlach

Email-Kontakt - bitte beachten:

Ihr Email-Kontakt wird an das Büro der Geschäftsstelle gesendet, nicht in das Tierheim direkt. Die Emails werden vom Büro aus bearbeitert und entsprechende Emails an das Tierheim weitergeleitet. Aus diesem Grund kann eine Beantwortung unter Umständen 2-3 Tage in Anspruch nehmen.

info(@)tierschutzverein-backnang.de

Öffnungszeiten/Telefonische Erreichbarkeit

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
14.00-17.00 Uhr

Montag und Mittwoch ist das Telefon nicht besetzt

Gilt auch für Feiertage

Besuche sind nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich

Volltextsuche