Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tieren ein Zuhause geben.

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit

Tieren ein Zuhause geben.

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit  

Guinea Pig

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelenheit

Hunde am Wasser

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit

Suche

Ihre Suche auf www.tierschutzverein-backnang.de

Mit der Suchfunktion bietet der Tierschutzverein Backnang den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 18 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
TVT-MB_159_Meerschweinchen_1.pdf

© Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand Oktober 2020 1 Unterbringung Für eine Dauerhaltung von zwei bis vier Meerschweinchen sollte eine Grundfläche von mindestens 2 m² zur Verfügung stehen, [...] Unterschlupfmöglichkeiten. Meerschweinchen sind hitzeempfindlich, des- halb muss die Hälfte (mind. 1 m²) der Fläche mit ausreichend Rückzugsmög- lichkeiten ständig im Schatten liegen (Sonnenverlauf beachten [...] Tierschutz e.V. Präambel: Dieses Merkblatt gilt für Hausmeer- schweinchen mit einem Gewicht bis et- wa 1,5 kg, die als Heimtiere gehalten werden. Die Haltung schwererer Tiere (Cuy-Meerschweinchen) erfordert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
PensionsbedingungenNEU.pdf

ALLGEMEINE PENSIONSBEDINGUNGEN § 1 Der Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V., genannt Tierschutzverein, bietet ausschließlich für Hunde die vorübergehende Aufnahme und Pflege als Pensionstier an [...] besondere Vorkommnisse zu verzeichnen waren. Die Annahme kann nur mit Bestätigung des Tierarztes der 1 - 2 Tage zuvor verab- reichten Wurmkur und Zecken- und Flohschutz erfolgen, sonst müssen 2 Tage Qua-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
TVT-MB_174_Heimtiere_Zebrafinken__2017_.pdf

1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz 1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand Januar 2017 Unterbringung Zebrafinken sind sehr soziale und gesellig lebende Schwarmvö- gel. Sie können [...] matisierten Schutzraum, in dem mindestens 15 ° C he rrschen müssen. Seine Grundfläche muss mindestens 1 m² für maximal 30 Zebrafinken betragen. Er ist für die Tiere attraktiv zu gestal- ten und muss in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
SA_Katze-_neues_Muster_-_2021.pdf

___ Tel.: ________________________ Mobil: _____________________ eMail:____________________________ 1. Wie wohnen Sie? • Wohnen Sie im: eigenen Haus gemietetes Haus Eigentumswohnung, Etage_____________ [...] oder im Rahmen eines vertragsähnlichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen [...] dabei dafür, dass auch unsere Partner die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Hinweise: 1. Diese Selbstauskunft ist KEINE RESERVIERUNG für die ausgesuchten Katze/Katzen und gibt Ihnen kein Vorrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
SA_Hund_-_neues_Muster_-_2021.pdf

___ Tel.: ________________________ Mobil: _____________________ eMail:____________________________ 1. Wie wohnen Sie? • Wohnen Sie im: eigenen Haus gemietetes Haus Eigentumswohnung, Etage_____________ [...] _____________ • Garten direkt am Haus: nein ja • Garten eingezäunt: nein ja, wie hoch_____________ 1 3. Wo möchten Sie das Tier ständig unterbringen? • Am Tag: ________________________________________ [...] oder im Rahmen eines vertragsähnlichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
SA_Kleintier_-_neues_Muster_-_2021.pdf

___ Tel.: ________________________ Mobil: _____________________ eMail:____________________________ 1. Wie wohnen Sie? • Wohnen Sie im: eigenen Haus gemietetes Haus Eigentumswohnung, Etage_____________ [...] des Tieres • An obiger Adresse: nein ja • Haltungsform: Innenhaltung: nein ja Außenhaltung: nein ja 1 • Balkon: nein ja Stall/Scheune/Garten: nein ja • Wo möchten Sie das Tier ständig unterbringen? Am Tag: [...] oder im Rahmen eines vertragsähnlichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
TVT-MB_156_Heimtiere_Goldhamster__Juli_2014_.pdf

1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz 1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand Juli 2014 Unterbringung Die nachtaktiven und sehr bewegungsbedürftigen Goldhamster benötigen eine möglichst [...] sie in ihren selbstgegrabenen Gängen mit Vorrats- und Schlafkammern. Ihre Lebenserwartung beträgt 1,5 - 3 Jahre. Goldhamster sind aktive, neugierige und lauffreudige Tiere. Weibliche Goldhamster wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
TVT-MB_162_Heimtiere_Zwerghamster__Feb._2013_.pdf

1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz 1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand Februar 2013 Unterbringung Eine möglichst große Haltungseinrichtung mit den Mindestma- ßen 100 cm x 50 cm [...] Nordost- europa und Nordasien und sind dämmerungsaktiv. Die durchschnittliche Lebenser- wartung beträgt 1,5 bis 2,5 Jahre. Die Geschlechtsreife der Tiere ist mit 3-4 Wochen erreicht, nach einer Tragzeit von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Vereinssatzung_neu.pdf

cht Stuttgart, VR270076 S a t z u n g Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V. § 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen „Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V.“ 2. Der Verein [...] Beitrags reduziert. § 7 Organe Organe des Vereins sind: 1. der Vorstand 2. der Verwaltungsausschuss 3. die Mitgliederversammlung § 8 Vorstand 1. Der Vorstand besteht aus: a) dem Vorsitzenden b) dem st [...] unktion (Ziff. 1 c)). Ein hauptamtlicher Geschäftsführer ist zur Teilnahme an gemeinsamen Sitzungen verpflichtet, jedoch nicht stimmberechtigt. § 9 Rechte und Pflichten des Vorstands 1. Dem Vorstand obliegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 348,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2017
TVT-MB_157_Heimtiere-Kaninchen_09.2019.pdf

Es gibt verschiedene gefährliche und tödlich verlaufende Erkrankungen beim Kaninchen, wie z. B. RHDV1+2 (Hämorrhagische Kaninchenseuche) und Myxomatose, gegen die Impfstoffe zur Verfügung stehen. Alle Kaninchen [...] des Gewichts, der Schneidezähne, der Krallen, aller Körperöffnungen und des Fells sollte mindestens 1 x pro Woche erfolgen. Dabei sind auffällige Tiere unverzüglich einem Tierarzt vorzustellen. Futter-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020

Volltextsuche