Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tieren ein Zuhause geben.

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit

Tieren ein Zuhause geben.

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit  

Guinea Pig

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelenheit

Hunde am Wasser

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit

Suche

Ihre Suche auf www.tierschutzverein-backnang.de

Mit der Suchfunktion bietet der Tierschutzverein Backnang den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "tier".
Es wurden 320 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 320.
Tierheim für Besucher geöffnet

Das Tierheim ist während des Jahresfestes der Erlacher Höhe zur Besichtigung 14.00-16.30 Uhr geöffnet. Es ist allerdings kein Gassigehen möglich und die Zufahrt zum Tierheim ist wegen des Festbetriebes[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025
Fundtiere

Dem Zustand nach muss die Katzenfamilie dort schon einige Stunden zuvor ausgesetzt worden sein. Die Tiere befinden sich auf einer Pflegestelle und werden dort gesundgepflegt, die Polizei ist informiert. Wer [...] Verdächtiges bemerkt, oder erkennt die Katzen und/oder die Transportbox? Hinweise bitte an info@tierschutzverein-backnang.de oder unter 07193-6585[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Fundtier - Fleur

Mittlerweile befindet sie sich im Tierheim und bekam da den Namen Fleur. Keine Kennzeichnung vorhanden. Wer kennt oder vermisst sie? Kontakt unter info@tierschutzverein-backnang.de oder 07193-6585[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Tierheim für Besucher geöffnet

Das Tierheim ist zur Besichtigung für Besucher 14.00-16.30 Uhr geöffnet, allerdings finden in diesem Zeitraum weder Gassigehen, noch Abholungen statt.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Tierweihnacht im Schuhkarton 2024

Auch 2024 wurden unsere Tiere durch die Aktion Tierweihnacht im Schuhkarton wieder reichlich beschenkt. Ein riesiges Dankeschön an Andrea und Steffen Hauptmann, die wieder eifrig Spenden gesammelt haben[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Den Tierheimhunden ein tolles Geschenk machen!

Was haben wir vor? Unseren Hunden im Tierheim stehen sogenannte Hundeausläufe zur Verfügung. Hier dürfen sie sich bewegen, spielen und nach Herzenslust austoben. Das Interieur ist mittlerweile morsch und [...] unseren Hunden nicht mehr genutzt werden. Ziel des Projekts: Die Erneuerung des Hundeauslaufs im Tierheim soll den Hunden mehr Bewegungsfreiheit, Komfort und Abwechslung bieten. Die neuen Trapeze und K [...] strukturierte Umgebung schaffen, die den Bedürfnissen der Hunde gerecht wird und das Wohlbefinden der Tiere steigert. Außerdem fungieren sie als Agility-Elemente und zugleich als ruhigere Rückzugsorte. Diese[mehr]

Zuletzt geändert: 18.02.2025
Probleme_mit_Tierschutzhunden.pdf

Probleme mit Tierschutzhunden, die auftreten könnten Sie kennen nichts und müssen an alles herangeführt werden, dabei können sie folgende Ängste/ Verhaltensauffälligkeiten in der Eingewöhnungsphase zeigen: [...] und Kot) - fressen Tage lang nichts oder sehr schlecht - klauen alles, was fressbar aussieht - akzeptieren oft keine Futternäpfe oder nur welche, die keinen Krach machen - sind Spaziergänge an der Leine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
SA_Kleintier_-_neues_Muster_-_2021.pdf

Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V. - Erlach 9 – 71577 Großerlach Internet: www.tierschutzverein-backnang.deTierheim Erlach eMail: tierheim@tierschutzverein-backnang.de Telefon: 07193 / 6585 Telefax: [...] Wie können Sie das Tier bei Krankheit des Tieres unterbringen? __________________________________________________________________________________ 4. Tiere • Befinden sich bereits Tiere in Ihrem Haushalt [...] Selbstauskunft für die Vermittlung: KleintierTiername/n: ____________________Art/Rasse: ________________ geb.__________weibl./männl.________ Übernehmer des Tieres und künftiger Halter: Vorname/Name:_[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
TVT-MB_174_Heimtiere_Zebrafinken__2017_.pdf

1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz 1 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand Januar 2017 Unterbringung Zebrafinken sind sehr soziale und gesellig lebende Schwarmvö- gel. Sie können [...] Geschlech- TVT ZebrafinkenZebrafinkenZebrafinkenZebrafinken 2 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz 2 © Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand Januar 2017 Pflege Zugluft und plötzliche Temperat [...] mindestens 80 cm Höhe aufgestellt werden. Zusätzlich muss den Tieren täglich mindestens eine Stunde Freiflug ge- währt werden. Kann den Tieren kein Freiflug gewährt werden, muss die Volierengrundfläche [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
TVT-MB_160_Heimtiere_Ratten__Apr._2014__01.pdf

mit bis zu 15 Jungtieren aufziehen. Junge Ratten sollten mit 4-5 Wochen abgesetzt werden. TVT Ratten © Tierärztliche Vereinigung für TierschutzTierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand April 2014 [...] © Tierärztliche Vereinigung für TierschutzTierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Stand April 2014 Unterbringung Die Käfiggröße sollte für bis zu drei Ratten mindestens 100 x 50 x 100 cm (L x B x [...] Schlafhäu- ser ein. Als Einstreu des Käfigbodens eignet sich Kleintierstreu, Heu oder Stroh. Zur Bereicherung des Käfigalltags gibt man den Tieren mindestens wöchentlich frisches Nagematerial. Albinoratten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022

Volltextsuche