Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tieren ein Zuhause geben.

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit

Tieren ein Zuhause geben.

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit  

Guinea Pig

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelenheit

Hunde am Wasser

Tieren ein Zuhause geben.

Eine Herzensangelegenheit

Suche

Ihre Suche auf www.tierschutzverein-backnang.de

Mit der Suchfunktion bietet der Tierschutzverein Backnang den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "tier".
Es wurden 318 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 318.
Fotoalbum

Das Tierheim Erlach auf YouTube Besuchen Sie uns auch auf unserem YouTube Kanal. Hier gehts zum Link.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.10.2024
Urlaubsgäste

nicht ratsam, das geliebte Haustier mitzunehmen. Gerade auch, wenn man nicht urlaubsbedingt, sondern geschäftlich verreisen muss, oder im Krankheitsfall, steht der Tierfreund dann oftmals vor dem Problem: [...] einfach ist das oft, wenn es sich bei Ihrem tierischen Familienmitglied um einen Hund, oder gar um mehrere Hunde, handelt. Hier können wir Abhilfe leisten. Unser Tierheim nimmt bei ausreichenden Platzkapazitäten [...] sowie die Datenschutzverordnung . Sonstige Tiere Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diesen Dienst ausschließlich für Hunde anbieten können. Für andere Tiere, z.B. Katzen, liegen uns jedoch unter Umständen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Abgabe eines Tieres

Sie vor der Abgabe eines Tieres mit unseren Mitarbeitern einen Termin! Der Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V. mit seinem Tierheim in Erlach ist für Fund- und Abgabetiere in folgenden Städten/Gemeinden [...] für die Aufnahme Ihres Tieres eine Gebühr verlangen. Die jeweils geltenden Gebührensätze erfahren Sie auf Anfrage bei unserem Tierheimpersonal. Bei der Aufnahme von Abgabetieren müssen wir darauf achten [...] achten, dass die Tiere die erforderlichen Impfungen haben. Auch sollte das Tier gechipt oder zumindest tätowiert sein (Hunde und Katzen, gilt nicht für Kleintiere). Geschlechtsreife Katzen und männliche Kleintiere[mehr]

Zuletzt geändert: 12.08.2024
Vermisste Tiere

[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Einblick in unser Tierheim

ich vorhanden, für die Tiere, die neu ins Tierheim kommen. Hier werden die Tiere erst einmal grundversorgt, erhalten Parasitenbehandlungen und sollte sich zeigen, dass die Tiere unauffällig und gesund [...] ausgedehnte Spaziergänge. Umgebung Tierheim Erlach Umgebung Tierheim Erlach Umgebung Tierheim Erlach Hier finden Sie ein kleines Video, welches Sie durch das Tierheim Erlach führt. Link zum Video hier [...] wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser Tierheim geben Unser Tierheim ist aufgegliedert in das Haupthaus mit dem Katzenhaus „Haus Robert“, den Kleintierhäusern und dem Büro und in das Hundehaus „Haus Sybille“[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Sonderfall Katze zugelaufen

Tasso oder dem FINDEFIX – Das Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes anrufen und erfahren so, ob das Tier mit seinem Besitzer gemeldet ist. Melden Sie den Fund des Tieres bei Ihrer Gemeinde und dem [...] zuständigen Tierschutzverein/Tierheim Hängen Sie Flyer aus, z.B. bei Tierärzten, in Ihrer und den umliegenden Straßen, im Supermarkt, beim Bäcker oder bringen Sie das Tier in Ihr zuständiges Tierheim. Dort kümmert [...] folgende Schritte unternehmen: Überprüfen Sie wenn möglich, ob das Tier eine Tätowierung hat oder lassen bei einem Tierarzt überprüfen, ob das Tier mit einem Microchip gekennzeichnet ist. Wenn es tätowiert oder[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Ent- oder zugelaufene Tiere melden

bitte unter info(@)tierschutzverein-backnang.de , bzw. versuchen Sie es erneut. Um unsere Datenbank so übersichtlich wie möglich zu halten, möchten wir Sie bitten, wieder heimgekehrte Tiere per E-Mail an [...] Ihnen ist ein Tier entlaufen oder zugelaufen? Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Es kommt natürlich auch mal vor, dass Dateien nicht richtig übermittelt wurden. Sollte Ihre Anzeige nach spätestens [...] an info(@)tierschutzverein-backnang.de zu melden. Bitte beachten Sie, dass wir die „Vermisstenanzeigen“ aus Aktualitätsgründen nach vier Wochen automatisch löschen. Sollte Ihr „Flüchtling“ bis dahin nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Hundehaltung

Zeit in seine Erziehung oder Ausbildung zu investieren? Eine gute Ausbildung bietet mir und meinem Tier bestmöglichen Freiraum und Freude. Denn wenn ein Tier gut erzogen ist, bekommt es automatisch mehr [...] Hund ist ein Rudeltier, dass heißt, damit es ihm gut geht, ist es wichtig, Teil eines Rudels zu sein und dass sind Sie. Welche Fragen sind das: Bin ich bereit, ca. 10 - 16 Jahre mich um das Tier zu sorgen [...] sollte unbedingt klar geregelt sein, ob die Tierhaltung, speziell Hund, erlaubt ist, sonst kann es passieren, dass die Wohnung gekündigt wird oder das Tier wieder abgegeben werden muss. Holen Sie sich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2022
Meerschweinchenhaltung

und nicht zu alte Tiere in die Außenhaltung. Diese Aussagen stützen sich unter anderem auf die „Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.“, nachzulesen im Merkblatt Nr. 159 - Heimtiere: Meerschweinchen [...] als erstes Haustier gekauft. Meerschweinchen können durchaus zu tollen Haustieren werden, es ist jedoch sehr auf die tägliche Pflege und den benötigten Platz zu achten. Demnach sollen die Tiere wenigstens [...] bis zu vier Tiere leben. Etagenställe zur besseren Ausnutzung der Grundfläche sind für Meerschweinchen nur bedingt sinnvoll. Mit ihren kurzen Beinchen handelt es sich nicht um Klettertiere. Gerade ältere[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Häufige Auslandskrankheiten Hund

Tabellen geben Ihnen Einblick in die häufigsten Auslandserkrankungen bei Hunden. Quelle: Deutscher Tierschutzbund e.V. mit Klick als PDF vergrößern[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2022

Volltextsuche