Abgabe eines Tieres
Aufnahmestopp von Katzen und Kleintieren – Vermittlung von privat an privat
Aufgrund des Tierheimanbaus und der vielen Katzen, die wir derzeit untergebracht haben, ist der Tierschutzverein Backnang derzeit nicht in der Lage, weitere Katzen und Kleintiere aufzunehmen. Gerne bieten wir Ihnen aber an, dass Sie Ihr Tier auf unsere Homepage stellen, um es weiter in gute Hände zu vermitteln, sozusagen von privat an privat. Zu diesem Zweck können Sie uns gerne ein Foto Ihres Tieres übermitteln und Ihre Kontaktadresse angeben. Bitte prüfen Sie aber vor der Abgabe, ob das neue Zuhause auch für das Tier geeignet ist. Nach erfolgter Vermittlung teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Eintrag auf der Homepage löschen können. Hunde werden nach wie vor angenommen.
Wenn ich ein Tier abgeben muss
Leider kommt es immer wieder vor, dass sich ein Tierhalter aus persönlichen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen von seinem Liebling trennen muss. Kaum jemanden fällt dies leicht. Wenn es dann aber doch soweit ist, dürfen Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an uns wenden – denn das Aussetzen von Haustieren ist sicher keine Lösung!
Wir nehmen Ihren Liebling in Obhut, versorgen ihn und versuchen, ihn wieder an ein neues, liebevolles Zuhause zu vermitteln. Die Unterbringung und Versorgung des Tieres verursacht Kosten, die wir bis zur Vermittlung auf unbestimmte Zeit übernehmen. Sicher haben Sie Verständnis, dass wir als kleinen Unkostenbeitrag – der in aller Regel nicht einmal ansatzweise kostendeckend ist – für die Aufnahme Ihres Tieres eine Gebühr verlangen. Die jeweils geltenden Gebührensätze erfahren Sie auf Anfrage bei unserem Tierheimpersonal. Um Ihnen einen kleinen Einblick in den nur ansatzweisen Kosten zu vermitteln, können Sie hier nachschauen.
Bei der Aufnahme von Abgabetieren müssen wir darauf achten, dass die Tiere entwurmt sind und die erforderlichen Impfungen haben. Auch sollte das Tier gechipt oder zumindest tätowiert sein (Hunde und Katzen, gilt nicht für Kleintiere). Geschlechtsreife Katzen und männliche Kleintiere müssen darüber hinaus kastriert sein. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise, sowie vorhandene Heimtierausweise u.ä. Unterlagen zur Abgabe Ihres Tieres mit.
Sollten die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllt sein, werden wir dies gerne veranlassen. In diesem Fall müssen wir Ihnen jedoch die anfallenden Kosten zusätzlich berechnen.
Vor Abgabe zu beachten
Bitte vereinbaren Sie vor der Abgabe eines Tieres mit unseren Mitarbeitern einen Termin!
* Anmerkung bzgl. „örtlicher Tierschutzverein“:
Der Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V. mit seinem Tierheim in Erlach ist für Tiere in folgenden Städten/Gemeinden Ihr Ansprechpartner:
Allmersbach i.Tal / Althütte / Aspach / Auenwald / Backnang / Burgstetten / Großerlach / Kirchberg a.d.Murr / Murrhardt / Oppenweiler / Spiegelberg / Sulzbach a.d.Murr / Weissach im Tal
Außerhalb dieses Gebiets erkundigen Sie sich nötigenfalls bitte bei der jeweiligen Stadt-/Gemeindeverwaltung über den dort zuständigen Tierschutzverein.
Bitte beachten
Leider kommt es immer noch erschreckend oft vor, dass Tiere ausgesetzt werden. Ungeachtet dessen, dass ein derartiges verantwortungsloses Verhalten völlig unverständlich ist, rechtfertigen sich Menschen, die dabei erwischt werden, oft in etwa so: „Ich hatte ja keine andere Wahl, weil die Tierheime für die Abgabe Geld verlangen – und das kann ich mir nicht leisten...“
Dieses Argument zählt in unseren Augen nicht. Aber in besonderen Situationen kann es ausnahmsweise doch zutreffen; wenn z.B. jemand gerade aufgrund einer finanziellen Notsituation sein Tier nicht mehr verhalten kann. Überlassen Sie bitte auch in diesem Fall Ihr Tier nicht einem ungewissen Schicksal in „freier Wildbahn“! In derart begründeten und nachgewiesenen Härtefällen sind auch wir zu Ausnahmen bereit. Die Prüfung und Entscheidung darüber übernimmt bei uns der zur Verschwiegenheit verpflichtete Vorstand.
Kontakt
Tierschutzverein Backnang u.U. e. V.
Erlach 9
71577 Großerlach
07193 6585
07193 930195
Email-Kontakt - bitte beachten:
Ihr Email-Kontakt wird an das Büro der Geschäftsstelle gesendet, nicht in das Tierheim direkt. Die Emails werden vom Büro aus bearbeitert und entsprechende Emails an das Tierheim weitergeleitet. Aus diesem Grund kann eine Beantwortung unter Umständen 2-3 Tage in Anspruch nehmen.
info(@)tierschutzverein-backnang.de
Wenn Sie Fragen zu bestimmten Tieren in unserem Tierheim haben, wenden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten direkt an unsere Mitarbeiterinnen im Tierheim in Erlach.
Bitte beachten Sie, dass wir außerhalb unserer Öffnungszeiten mit der Versorgung der Tiere beschäftigt sind.
Öffnungszeiten/Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
14.00-17.00 Uhr
Montag und Mittwoch ist das Telefon nicht besetzt
Gilt auch für Feiertage
Besuche sind nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich